Ganztagsschule in Wahlform

Sowohl der Hauptstandort der Lochenschule in Weilstetten als auch die Außenstelle in Roßwangen liegen in ländlich geprägten Eingemeindungen der Kreisstadt Balingen am Fuße der Schwäbischen Alb. Seit Schließung des Hauptschulzweigs zum Ende des Schuljahrs 2008/09 ist die Lochenschule eine eigenständige Grundschule. Im Schulgebäude der Stammschule Weilstetten befinden sich die Räumlichkeit der Stadtbücherei, Mittagsbetreuung, Hausaufgabenbetreuung und der Schulmensa. Sporthallen an beiden Standorten, ein Schwimmbad in unmittelbarer Nachbarschaft der Stammschule Weilstetten sowie jeweils weitläufige Schulgelände ermöglichen der Lochenschule die Umsetzung ihres Profils als Ganztagsschule und  als Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt. Durch die enge Kooperation mit den drei Kindergärten wird der Übergang in die Grundschule vorbereitet.

Ganztagsschulangebobte

Durch den Ganztagsschulbetrieb ergeben sich einige Besonderheiten hinsichtlich der Schulwoche:

  • Offener Beginn für alle um 07:35 Uhr
  • Alle  Kinder haben täglich von 07:50 Uhr – 12:05 Uhr Unterricht
  • Klassenstufe 3 und 4 hat zusätzlich am Donnerstagnachmittag von 14:15 Uhr – 15:50 Uhr Unterricht
  • Klassenstufe 4 hat auch am Dienstag Unterricht von 14:15 Uhr - 15:50 Uhr
  • Verschiedene AGs an den Tagen Montag, Dienstag und Donnerstag

Die Formulare zur Anmeldung für die Ganztagesschule finden Sie im Downloadbereich.

Hausaufgabenbetreuung

Die Hausaufgabenbetreuung findet für alle Ganztageschülerinnen und Ganztageschüler am Montag, Dienstag und Donnerstag statt. Hier arbeiten Lehrkräfte und Jugendbegleiterinnen (Frau Höckele, Frau Wiedmann und Frau Benz) gemeinsam zusammen und helfen den Kindern geduldig und kompetent bei den Hausaufgaben.

Die Hausaufgabenbetreuung findet immer innerhalb einer Klassenstufe von 13:10 Uhr - 14:10 Uhr statt.

Folgende Arbeitsgemeinschaften (AGs) werden in diesem Schuljahr angeboten:

AG-Name Durchführende Person Klassenstufe Tag
Handball Schulmannschaft Nick Stengel 3/4 Montag
Naturnahe Erlebnisse Artur Ribitsch 2/3/4 Montag
Koch AG Heidi Furtwängler 3/4 Montag
Musik AG Annika Neumann-Wenzel 2/3/4 Montag
Schach und Logik Kilian Beck 2/3 Montag
Grundübungen Wasser Kira Lauinger 1 Montag
Kleine sportliche Spiele Nick Stengel 1/2 Dienstag
Trickfilm AG Yvonne Eppler 2/3 Dienstag
Wir verschönern das Schulhaus Kira Lauinger 3 Dienstag
Mentales Training Heidi Furtwängler 1/2/3 Dienstag
Lese- und Spieleabenteuer Angela Benz 1/2 Donnerstag
Handball AG Sonja Auer
Nick Stengel
1/2 Donnerstag
Englisch AG Yvonne Eppler 1/2 Donnerstag

 

Zusätzliches städtisches Betreuungsangebot

Betreuung von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 7:35 Uhr
Betreuung Mittwoch und Freitag von 12:05 Uhr - 14:00 Uhr
Betreuung Mittwoch und Freitag von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Betreuung Montag, Dienstag und Donnerstag 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Zusätzlich wird ein warmes Mittagsessen an den Tagen Montag, Dienstag und Donnerstag durch die Firma Aramark angeboten.

Die Formulare zur Anmeldung für das städtische Betreuungsangebot und zur Anmeldung zum Mittagessen finden Sie im Downloadbereich.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Reiter.