Schulwegeplan - sicher zur Schule und wieder nach Hause
Hier finden Sie den Schulwegeplan der Lochenschule Weilstetten mit Außenstelle Roßwangen. Er soll Ihnen als Orientierung helfen, damit Ihre Kinder ihren Schulweg möglichst sicher zurücklegen können.
Für wen gilt der Schulwegeplan?
Der Schulwegeplan richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie an deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. Er ist besonders wichtig für Kinder der Klassen 1 und 2, die ihren Schulweg häufig zum ersten Mal selbstständig bewältigen.
Was ist ein Schulwegeplan?
Ein Schulwegeplan ist eine Übersicht über empfohlene, verkehrssichere Wege zur Schule. Er zeigt u. a. sichere Querungsstellen (Zebrastreifen, Ampeln), Bushaltestellen, Gefahrenstellen sowie geeignete Hol- und Bringzonen.
Warum gibt es einen Schulwegeplan?
Ziel ist es, die Sicherheit auf dem Schulweg zu erhöhen, Kinder zu einem eigenständigen, möglichst zu Fuß zurückgelegten Schulweg zu ermutigen und das Verkehrsaufkommen vor der Schule zu verringern. Dabei steht nicht der kürzeste, sondern der sicherste Weg im Vordergrund.
Wie nutzt man den Schulwegeplan?
Gehen Sie den empfohlenen Weg mit Ihrem Kind mehrfach gemeinsam ab. Besprechen Sie dabei besonders das Überqueren von Straßen und unübersichtliche Stellen. Vereinbaren Sie einen festen Schulweg und klare Regeln (z. B. „Wir treffen uns an dieser Ecke“, „Hier wird immer gewartet“) und sprechen Sie sich ggf. mit anderen Eltern ab, um Gruppen zu bilden.
Wer erstellt den Schulwegeplan?
Der Schulwegeplan wird von der Stadt Balingen in Zusammenarbeit mit der Lochenschule und auf Grundlage Ihrer Angaben erstellt.
Warum sollte man den Schulwegeplan beachten?
Ein einheitlich genutzter, sicherer Schulweg erleichtert den Kindern die Orientierung, reduziert riskantes Verhalten im Straßenverkehr und entlastet die Umgebung der Schule. Der Schulwegeplan ersetzt nicht die Verantwortung der Eltern, bietet aber eine fundierte Grundlage, um den Schulweg Ihres Kindes sicher zu gestalten.
Schulwegeplan - sicher zur Schule und wieder nach Hause
Schulwegeplan - Stand 2025 - Veröffentlicht am 17.11.2025
Herunterladen ⇓

